08. November 2023

A+A 2023

A+A 2023 - hinter den Kulissen der weltweit wichtigsten Arbeitsschutzmesse

Alle zwei Jahre heißt es für unsere uvex safety Kolleg:innen: Sachen packen und ab auf die A+A! Die weltweit wichtigsten Messe zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit öffnete in diesem Jahr vom 24. bis 27. Oktober ihre Tore in Düsseldorf. Ein absolutes Highlight im Messekalender unserer Kolleg:innen. Egal ob Vertrieb, Produktmanagement oder Marketing – an den vier Messetagen werden alle Hände gebraucht. Wir haben ein paar Stimmen unserer Kolleg:innen eingefangen und nehmen euch mit in den Messetrubel.

Vom 24. bis 27. Oktober traf sich die Arbeitssicherheit Branche in der Rheinmetropole Düsseldorf. Fokus der A+A 2023: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In diesem Jahr besuchten 62.000 Fachbesucher:innen aus 140 Ländern die Messe. Kein Wunder, denn mit 2.200 ausstellende Unternehmen gab es jede Menge zu sehen. Natürlich auch mit dabei: unsere Kolleg:innen der uvex safety group! Insgesamt waren ca. 230 Mitarbeitende vor Ort.

Team Messen & Events

Das Messeteam rund um Tobias & Constanze ist für den uvex safety Messestand verantwortlich. Die Planung und Umsetzung beginnt schon rund ein Jahr im Voraus! Und der Stand konnte sich auch in diesem Jahr mehr als nur sehen lassen. Auf ca. 600 Quadratmetern Standfläche gab es von Kopf bis Fuß, alles zum Schutze des Menschen.

Damit das Endergebnis so gut aussieht, fließt aber auch eine ganze Menge Arbeit hinein. Für Tobias ging der Messemarathon drei Tage vor dem offiziellen Messestart los. Von Samstag bis Samstag, insgesamt also sieben Tage, verbrachte er in Düsseldorf.

„Es sind anstrengende Tage, aber es ist immer super, das Projekt von Aufbau bis zum Abbau begleiten zu können. Wir sind morgens die ersten auf dem Stand und die letzten die gehen und das Licht ausmachen. Das sind intensive Tage, die aber natürlich auch Spaß machen.“

Neben dem Auf- und Abbau des uvex safety Messestands ist das Team für den „reibungslosen Ablauf“ verantwortlich. Dazu gehören Aufgaben, wie beispielsweise die Koordination des Servicepersonals, die Bereitstellung von Katalogen und Marketingmaterialien am Stand und das Überprüfen, ob die Produkte richtig platziert sind. Für das Team ging der Messemarathon schon drei Tage vor dem offiziellen Messestart los.

Der Hauptaufgabenbereich erstreckt sich weit über das Offensichtliche hinaus und beginnt bereits über ein Jahr im Voraus. Architektur, Technik, Logistik, Teilnehmermanagement, Side-Events, Hotelbuchungen, Grafikdesign und die Produktausstellung - Von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenarbeit, ist wirklich alles dabei.
Daneben sind sie zentrale Ansprechpartner:innen für alles, was mit dem Messeauftritt zu tun hat.

Wir tauchen am Stand hier und da auf und unterstützen während der Messetage, wo wir nur können. Je weniger man uns sieht, desto besser ist es im Endeffekt!

Was bei einem so großen Projekt besonders wichtig ist - der Teamzusammenhalt. Auf der Messe lief wirklich alles Hand in Hand, der Messe Spirit war bei unseren Kolleg:innen eindeutig zu spüren.

 

Peter, Kathi & Sarah, Digitales Marketing, uvex safety

Damit nicht nur Besucher:innen den Messestand in voller Pracht sehen konnten, begleitete Peter alles für Social Media. Das Digitalteam und er waren rund um die Uhr mit Smartphone unterwegs und hielten Eindrücke für die Instagram, Facebook und LinkedIn Community fest. Aber auch die Betreuung der uvex safety Influencer war Aufgabe des Teams. Im Messe Highlight auf Instagram könnt ihr euch einen eigenen Eindruck machen.

"Das ist eine Aufgabe, die echt Spaß macht, da man mit vielen Menschen redet, neue Menschen kennenlernt und mit dem Content auf Social Media unmittelbares Feedback bekommt."

Für Peter war es die erste A+A, das Messefieber hat ihn aber auch schon gepackt.

Zum Blogbeitrag von uvex safetyBest of Video

Sabrina, Produktmanager Footwear

Was ist eine Messe ohne Produkte? Nicht wirklich viel, deswegen sind unsere Kolleg:innen des Produktmanagements natürlich auch am Start. In diesem Jahr gab es jede Menge neuer Produkthighlights – von Schuhen über Gehörschutz bis hin zur neuen Workwear-Kollektion. Hier könnt ihr alles nochmal im Detail nachlesen.

Sabrina ist Teil des Produktmanagements für Fußschutz und während der Messetage dafür verantwortlich, den Vertrieb zu unterstützen. Wenn Kund:innen spezielle Fragen zu neuen Sicherheitsschuhen haben, sind die Produktmanagement Kolleg:innen die wahren Expert:innen und haben immer Antworten und Hintergrundinformationen parat.

Es war eine tolle, sehr spannende und interessante A+A. Ich hatte super Gespräche und tolles Feedback. Ich freue mich schon auf die A+A in zwei Jahren!
– Sabrina

Marco-Tino, Account Manager

Kundenbetreuung – das Stichwort für Marco-Tino, einer unserer uvex safety Vertriebskollegen.

Auf der Messe kümmerte er sich darum, dass die uvex safety Kund:innen über die neusten Technologien und Produkte aufgeklärt werden und individuelle Lösungsvorschläge bekommen. A+A das bedeutet, viel Vor- und Nachbereitung, lange Messetage, networken was das Zeug hält aber vor allem auch eines - viel Spaß und Teamwork!

"Ich begleite die Messe von der ersten Minute bis zur letzten Minute. Ich freue mich auf die A+A immer schon ein Jahr im Voraus. Die Messe gehört einfach zum Daily Business."

Auszubildende

Am Messe-Donnerstag, begaben sich auch die Azubis der uvex group im Rahmen ihres jährlichen Ausflugs zur weltweit größten Messe für persönliche Schutzausrüstung nach Düsseldorf. Obwohl der Tag früh um 6 Uhr begann, war die Stimmung unter den Auszubildenden von Vorfreude und Spannung geprägt. Nach einer sechsstündigen Busfahrt erreichte die Gruppe das Messegelände. Dort wurden sie herzlich am uvex-Stand von Thorsten Udet, dem Director Marketing & Communication, empfangen. Er nahm sich die Zeit, den Auszubildenden den Messestand zu zeigen und all ihre Fragen zur A+A zu beantworten.

Die Teilnehmer kamen aus den Standorten Fürth, Lederdorn und Lüneburg und wurden von Sabrina Röhn, der Ausbildungsleiterin in Fürth, Dr. Sophia Frank, Teamleiterin von "modern work and learning," Stefan Schimpe, Leiter der Logistik in Lederdorn, und Daniela Barig, Assistentin der Geschäftsleitung/ Ausbildungsleitung von UVEX SAFETY Textiles, begleitet. Die Stimmung in der Gruppe war durchweg positiv. Es war eine großartige Gelegenheit, aus dem gewohnten Arbeitsumfeld auszubrechen und Zeit mit Kollegen zu verbringen, die sie nicht täglich sehen. Die A+A bot die perfekte Plattform für den Austausch, den Aufbau neuer Kontakte und die persönliche Weiterentwicklung.

Für mich war es ein sehr besonderes Ereignis, da ich zum ersten Mal auf einer Messe war. Die unterschiedlichen Darstellungen & Messestände der vielen PSA-Hersteller werden bei mir im Kopf bleiben.
– Tim

Der Spaß ist natürlich auch nicht zu kurz gekommen. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto. Nach 5-stündigem Aufenthalt auf der Messe und vielen neuen Eindrücken, verabschiedeten sich die Azubis dann auch wieder und läuteten das Abendprogramm in Düsseldorf ein.

Nach der A+A ist vor der A+A – wir freuen uns schon auf 2025!

autorin
Sarah Leupold

Corporate Content Manager

Meine Kamera und ich setzen Ideen und Inhalte für die uvex group kreativ um.
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsführung Geschäftszahlen Philosophie Geschichte Standorte Outlets & Onlineshops Unternehmen im Überblick
Karriere
Karriere Ausbildung Studierende Berufseinsteiger Berufserfahrene Wir als Arbeitgeber Stellenangebote Cultural Fit Check FAQs Karriere im Überblick
Marken
Marken ALPINA Filtral Heckel HexArmor Hiplok laservision Primetta uvex safety uvex sports Marken im Überblick
Nachhaltigkeit Newsroom